"(...) das wichtigste musikalische Ereignis 2024."
klassik-begeistert.de

DUO ZUNROYZN
FESTLICHER KLEZMER
Duo ZUNROYZN
'Sonnenblumen'
Das Duo ZUNROYZN lernte sich 2021 beim „Yiddish Summer Weimar“ kennen und schätzen.
Schnell entstand die Idee, ein gemeinsames Programm rund um die Sammlung des Kiselgof-Makonovetsky Digital Manuscript Project zu entwickeln.
In vielen digitalen Proben zwischen Zürich und Berlin trafen ZUNROYZN eine ganz persönliche Auswahl an festlichen und berührenden Stücken der KMDMP-Sammlung.
Im Frühling 2022 folgten endlich Liveproben und die ersten ZUNROYZN-Konzerte in der Schweiz, die mit großer Begeisterung aufgenommenen wurden.


Rivkas Khasene
'Rivkas Hochzeit`
Das Programm erzählt die Geschichte einer jungen Frau und ihrer traditionellen jiddischen Hochzeit um 1900.
Es basiert auf den Niederschriften des Musikethnologen Zinovy Kiselgof, der zu Beginn des 20-sten Jahrhunderts die Melodien und Tänze der jüdischen Siedlungen Weißrusslands und der Ukraine sammelte.
Über 100 jahre schlummerten die Manuskripte in der Ukrainischen Nationalbibliothek in Kiew.
Auf Betreiben des Klezmer Instituts, New York,
und durch das persönliche Engagement einzelner Musiker:innen, sind sie seit 2017 wieder der Öffentlichkeit zugänglich.
Aus diesem Fundus ist ein berührendes Programm voller Spielfreude und Melancholie entstanden,
das einen Teil des riesigen musikalischen Schatzes wieder lebendig werden lässt.
Das neue Programm
'Der Zeit standhalten'
„Der Zeit standhalten“ stellt in einer Vielfalt von Melodien, Klängen und Tagebuchauszügen von Etty Hillesum und Viktor Klemperer zeitlose Fragen an das menschliche Dasein.
Beherzt und gleichzeitig behutsam machen sich die Musikerinnen auf die Suche danach, was es heißt mutig zu sein.


Sandra Grohmann
"Unter dem Titel „Der Zeit standhalten“ entfaltete sich ganz zart die Wucht des Lebens und seiner Bedrohung. (…)
Das macht, so mitreißend wie das Duo Zunroyzn spielt, auch schlicht Spaß und doch zugleich nachdenklich.
(…) Für mich das wichtigste musikalische Ereignis 2024."
klassik-begeistert.de
Anstehende Konzerte
Vergangene Konzerte
Die Musikerinnen
